

By clicking the “Apply” button, I understand that my employment application process with Takeda will commence and that the information I provide in my application will be processed in line with Takeda’s Privacy Notice and Terms of Use. I further attest that all information I submit in my employment application is true to the best of my knowledge.
Job Description
Das bewirken Sie:
Sicherstellung von konformen, integrierten und effizienten E2E Supply Chain Geschäftsprozessen und Systemen
Verantwortung für die konforme Implementierung und Nutzung von Supply Chain IT-Systemen (SAP, JDE, etc.) deren Schnittstellen und Geschäftsprozesse
Analyse und kontinuierliche Verbesserung von E2E Geschäftsprozessen um Vereinfachungen und Produktivitätssteigerungen v.a. durch Digitalisierung und Innovation voranzutreiben
Agieren als Hauptschnittstelle für die lokale Supply Chain für Projekte zur digitalen Transformation und Integration sowie zur Systemimplementierung und Digitalisierung von Prozessen
Koordinierung und Durchführung der lokalen Aktivitäten in globalen und lokalen IT-Systemprojekten als Supply Chain Partner
Erstellung von visuellen Tools/Dashboards zur Reduktion der Komplexität und übersichtlichen Darstellung der Informationen/Daten aus unterschiedlichen Systemen
Change Management: Begleitung und Unterstützung der KollegInnen bei Systemimplementierungen, Vorantreiben von Verbesserungen und Vereinfachung der Prozesse durch Digitalisierung und Automatisierung
Entwicklung von digitalen Kompetenzen innerhalb der Organisation
Dafür bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Supply Chain mit Ausrichtung IT oder entsprechende Berufserfahrung als Business Analyst in der Industrie
Mindestens erste profunde Erfahrung mit (SAP) Systemimplementierungen bestenfalls in einem produzierenden Unternehmen
Sehr gute SAP-Kenntnisse sowie gute Kenntnisse über IT-Infrastruktur, Systemintegration und Requirements Engineering
Ausgeprägte Erfahrung mit Visualisierungs-Tools (z.B. Power BI, Qlik, etc.)
Hohes Interesse an digitalen Technologien (z.B. RPA, mobile Applikationen, etc.)
Starke Kommunikations-, Präsentations- und Durchsetzungsfähigkeiten auf lokaler und globaler Ebene
Fähigkeit, komplexe Prozesse, Daten und Schnittstellen zu verstehen, zu interpretieren und einfach darzustellen
Hohe intrinsische Motivation zur Prozess- und Workflowverbesserung
Sehr gutes Deutsch und Englisch
Als weltweit führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit der Mission „Better Health, Brighter Future“ stellen wir uns tagtäglich in den Dienst des Patienten. Unser Herzstück sind engagierte Kollegen - Takeda fördert uns durch Trainings, Job Rotations und Mentoring. Eine ausgeglichene Work-Life-Balance (Auszeichnung für Beruf & Familie, Betriebskindergarten) und zahlreiche Benefits (Fitness-Center, Kantine, etc) runden unser Profil als Top-Arbeitgeber ab. Einblicke in den Arbeitsalltag bei Takeda finden Sie hier.
Interessierten Menschen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Herkunft und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: Wir fördern Vielfalt. Wir wenden uns gleichermaßen auch an Menschen mit Behinderung. Im Zuge eines möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses und um Gleichberechtigung zu verstärken, bitten wir Sie in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
Motivierte Mitarbeiter gehören entsprechend entlohnt. Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 3.323,20 brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
Locations
AUT - Wien - Benatzkygasse 2-6
Worker Type
Employee
Worker Sub-Type
Regular
Time Type
Full timeAustria