Die Betriebsstätten von Takeda in Österreich haben bereits eine 65 Jahre lange Geschichte. Was 1953 in einem Kellerlabor in Wien begann ist heute der zweitgrößte Pharmaarbeitgeber Österreichs und somit ein wichtiger Teil der heimischen pharmazeutischen Industrie.
Takeda Österreich bedient die gesamte Wertschöpfungskette: beginnend mit der Aufbringung von humanem Blutplasma österreichweit in sieben eigenen Plasmazentren, über die Produktion von Arzneimitteln aus Humanplasma und anderen Medikamenten bis hin zum weltweiten Versand der fertigen Produkte. Die heimischen Forschungs- und Produktionsstätten befinden sich in Wien, Linz und Orth an der Donau. Über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen täglich dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in die ganze Welt gelangen und Menschen in Österreich weltweit verfügbare Arzneimittel erhalten.
Über Takeda Pharmaceutical Company Limited
Takeda Pharmaceutical Company Limited (TSE:4502) (NYSE:TAK) ist ein weltweit führendes, werteorientiertes forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse in hoch innovative Arzneimittel zu überführen und sich damit – getreu dem Unternehmensmotto „Better Health, Brighter Future“ – in den Dienst des Patienten zu stellen. Takeda konzentriert seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen auf vier therapeutische Bereiche: Onkologie, Gastroenterologie, Neurowissenschaften und seltene Erkrankungen. Gezielte F&E-Investitionen fließen auch in den Bereich von aus Plasma hergestellten Arzneimitteln. Der Schwerpunkt von Takeda liegt auf der Entwicklung hoch innovativer Arzneimittel, die dazu beitragen, das Leben von Menschen nachhaltig zu verändern, indem mit neuen Behandlungsoptionen neue Grenzen erobert werden und F&E-Kapazitäten eine robuste Entwicklungs-Pipeline mit vielfältigen Wirkstoffen schaffen. In etwa 80 Ländern und Regionen weltweit sehen sich engagierte Mitarbeiter der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und der Zusammenarbeit mit allen Partnern im Gesundheitswesen verpflichtet.
Job Description
Orth an der Donau blickt auf eine über 30-jährige Geschichte zurück. Wir sind Experten in der Entwicklung, Produktion und analytischen Testung biologischer und rekombinanter Produkte. Durch die Gründung des „Gene Therapy Center Austria“ - www.gtcaustria.com - in Orth sind wir nun auch Teil einer Revolution in der pharmazeutischen Industrie - der Gentherapie. Unser Team wächst und dazu brauchen wir kluge Köpfe mit Kreativität und Flexibilität - welches Talent steckt in Ihnen?
Gesucht wird ein Operator im Downstream für die Produktion von Rekombinanten Proteinen und Gentechnik Produkten. Die Stelle umfasst operative Tätigkeiten zur Aufreinigung und Konzentrierung von klinischen und kommerziellen Produkten, mittels Chromatographie und Filtrationen an einer prozessgeregelten, teilautomatisierten Produktionsanlage. Arbeitszeitmodell = Gleitzeit.
Das bewirken Sie:
Aufreinigung von Wirkstoffen mittels Chromatographie-, Nanofiltration und Ultra/Diafiltration
Dokumentation der Arbeitsabläufe im Rahmen der Herstelltätigkeit inklusive aller Abweichungen und Alarme in Herstellvorschriften (Batch Records), Log-Büchern, Prozess-Journalbüchern bzw. sonstigen Dokumenten
Mitwirkung an der Wartung und Instandhaltung der Anlagen und Geräte des Verantwortungsbereiches
Erstellung/Revision von SOPs, HVs, Protokollen und ähnlichen Dokumenten
Dafür bringen Sie mit:
HTL oder FH/Universität der Fachrichtung Chemie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
mehrjährige Berufserfahrung in einem biotechnologischen oder pharmazeutischen Produktions- und/oder Forschungsbetrieb definitiv erforderlich
Bereitschaft zu regelmäßig erforderlicher Wochenend- und Feiertagsarbeit (Führerschein B und PKW erforderlich)
Als weltweit führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit der Mission „Better Health, Brighter Future“ stellen wir uns tagtäglich in den Dienst des Patienten. Unser Herzstück sind engagierte Kollegen - Takeda fördert uns durch Trainings, Job Rotations und Mentoring. Eine ausgeglichene Work-Life-Balance (Auszeichnung für Beruf & Familie, Betriebskindergarten in Wien) und zahlreiche Benefits (kostenloser Werksbus nach Orth/Donau, gestützte Kantine, kostenlose Unfallversicherung, etc) runden unser Profil als Top-Arbeitgeber ab. Interessierten Menschen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Herkunft und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt! Wir wenden uns gleichermaßen auch an Menschen mit Behinderung. Im Zuge eines möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses und um Gleichberechtigung zu verstärken, bitten wir Sie in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
Motivierte Mitarbeiter gehören entsprechend entlohnt. Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 2.602,36 brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
Notice to Employment / Recruitment Agents:
Employment / Recruitment agents may only submit candidates for vacancies only if they have written authorization to do so from Shire, a wholly-owned subsidiary of Takeda’s Talent Acquisition department. Any agency candidate submission may only be submitted to positions opened to the agency through the specific Agency Portal. Shire, a wholly-owned subsidiary of Takeda will only pay a fee for candidates submitted or presented where there is a fully executed contract in place between the Employment / Recruitment agents and Shire, a wholly-owned subsidiary of Takeda and only if the candidate is submitted via the Agency Portal. Candidates submitted or presented by Employment / Recruitment Agents without a fully executed contract or submitted through this site shall not be deemed to form part of any Engagement for which the Agency may claim remuneration.