Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
steht für den Schutz der Gesundheit von Mensch, Tier, Pflanze und Boden
sowie die Sicherung der Ernährung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Experte (M/W/X) Kernresonanz-Spektroskopie (NMR)
Institut für Lebensmittelsicherheit Linz
Ihre Aufgaben
Aufbau der Kernresonanz-Spektroskopie (NMR-Spektroskopie) zur Überprüfung der Authentizität von Lebensmitteln, Futtermittel und Pflanzen, sowohl hinsichtlich der Herkunft als auch der Echtheit
Etablierung bereits in diesem Bereich verfügbarer, sowie Entwicklung und Optimierung neuer Methoden
Statistische Auswertung der Messdaten in Hinblick auf die Beurteilung der Herkunft und Echtheit
Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie hinsichtlich der Authentizitätsprüfung von Lebensmitteln, Futtermitteln und Pflanzen
Weiterentwicklung der Authentizitätsprüfung in Zusammenhang mit anderen Messmethoden und chemometrischen Auswertungen
Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten
Vortrags- und Publikationstätigkeiten
Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien und Kooperationsnetzwerken
Ihre Qualifikationen
Abschluss eines naturwissenschaftlich-technischen Studiums (Chemie, Lebensmittel- und Biotechnologie, o.ä.) bzw. eine adäquate Ausbildung
Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der NMR-Analytik, vorzugsweise im Bereich Authentizitätsprüfung von Lebensmittel und/oder Futtermittel
Umfassende Kenntnisse hinsichtlich statistischer und chemometrischer Verfahren, insbesondere hinsichtlich der statistischen Auswertung der NMR-Messdaten von Vorteil
Grundlegende Kenntnisse im Bereich der statistischen und chemometrischen Verfahren hinsichtlich der Auswertung von Kombinationen unterschiedlicher Messverfahren von Vorteil
Grundlegende Kenntnisse hinsichtlich Qualitätsmanagement im Labor
Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
Sehr gute EDV Kenntnisse (MS-Office, Statistikprogramme)
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Eigenverantwortung und selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Dienstleistungsverständnis und Innovationsfähigkeit
Unser Angebot
Vielseitiges, interessantes und herausforderndes Tätigkeitsfeld
Verantwortungsvolle Arbeit in einem dynamischen Team
Das kollektivvertragliche Bruttojahresgehalt für diese Funktion beträgt bei Vollbeschäftigung mindestens € 38.845,80. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht je nach Ausbildung und Erfahrung.
Ihre Ansprechpartnerin, Isabella Brunner-Cseh, BA, freut sich über Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Website www.ages.at und folgendem Video: