In enger Zusammenarbeit mit der Kartoffelstärkeproduktion in Gmünd sind wir in der Abteilung „Mikrobiologie und Biotechnologie“ auf der Suche nach einer Masterstudentin/einem Masterstudenten für folgendes Thema:
Neu-Evaluierung der Eiweißkoagulation in der Stärkefabrik Gmünd
Inhalt:
-
Bewertung der aktuellen Betriebsparameter (pH, Temperatur, etc.) hinsichtlich der Eiweißausbeute
-
Evaluierung der Dampfinjektion
-
Literaturrecherche
-
Quantitativen Analyse der Ausbeute im Labormaßstab
-
Durchführung von Vorversuchen zur Ausbeutesteigerung im Labor
-
Produktionsversuche in der Stärkefabrik Gmünd
-
Statistische Analyse und Bewertung der Versuchsergebnisse
Anforderungen:
-
Abgeschlossenes Bachelorstudium mit den Studienschwerpunkten Verfahrenstechnik/Biotechnologie
-
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
-
Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
-
Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse (Word, Power Point, Excel)
-
Reisebereitschaft (Versuche sind in Tulln a.d. Donau und in Gmünd durchzuführen)
Zeitlicher Umfang:
-
Mind. 6 Monate
-
Start ab Juni/Juli 2019
Taschengeld:
-
Dieses Praktikum wird mit einem Taschengeld in Höhe von EUR 400,00 brutto pro Monat gefördert
-
Der erfolgreiche Abschluss der Masterarbeit wird mit einer Prämie in Höhe von EUR 2.400 brutto honoriert
Ansprechpartner: