Ihre Aufgaben:
-
Qualitätskontrollprüfung und Zertifizierung von immunologischen Nachweissystemen zur Analyse von biologischen Proben (vorwiegend ELISA)
-
Durchführung von Stabilitätsstudien und Pflege der Referenzmaterialien
-
Eigenständige Durchführung der Testungen entsprechend der jeweiligen Arbeitsanweisungen inklusive Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
Ihr Profil:
-
Naturwissenschaftliche Ausbildung (Studium / FH / HTL Abschluss)
-
Praktische Erfahrung mit Immunoassay Technologien
-
Erfahrung mit Qualitätskontrollprüfungen
-
Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, Genauigkeit, Selbstständigkeit, Freude an der Kooperation im Team
-
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
-
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
-
Fundiertes Training zur Einarbeitung und Begleitung bei der Weiterentwicklung
-
Dynamisches Team mit angenehmer und kollegialer Arbeitsatmosphäre
-
Gute Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem internationalen Umfeld
Wir bieten ein marktkonformes Jahresbruttozielgehalt von mindestens EUR 35.000,- je nach Ausbildung und Erfahrung. Im Fokus stehen dabei Kompetenz, Leistung und Engagement.