Manufacturing Process Expert
Mehr Jobs von TakedaSiehe Firmendetails
Die Betriebsstätten von Takeda in Österreich haben bereits eine 65 Jahre lange Geschichte. Was 1953 in einem Kellerlabor in Wien begann ist heute der zweitgrößte Pharmaarbeitgeber Österreichs und somit ein wichtiger Teil der heimischen pharmazeutischen Industrie.
Takeda Österreich bedient die gesamte Wertschöpfungskette: beginnend mit der Aufbringung von humanem Blutplasma österreichweit in sieben eigenen Plasmazentren, über die Produktion von Arzneimitteln aus Humanplasma und anderen Medikamenten bis hin zum weltweiten Versand der fertigen Produkte. Die heimischen Forschungs- und Produktionsstätten befinden sich in Wien, Linz und Orth an der Donau. Über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen täglich dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in die ganze Welt gelangen und Menschen in Österreich weltweit verfügbare Arzneimittel erhalten.
Über Takeda Pharmaceutical Company Limited
Takeda Pharmaceutical Company Limited (TSE:4502) (NYSE:TAK) ist ein weltweit führendes, werteorientiertes forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse in hoch innovative Arzneimittel zu überführen und sich damit – getreu dem Unternehmensmotto „Better Health, Brighter Future“ – in den Dienst des Patienten zu stellen. Takeda konzentriert seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen auf vier therapeutische Bereiche: Onkologie, Gastroenterologie, Neurowissenschaften und seltene Erkrankungen. Gezielte F&E-Investitionen fließen auch in den Bereich von aus Plasma hergestellten Arzneimitteln. Der Schwerpunkt von Takeda liegt auf der Entwicklung hoch innovativer Arzneimittel, die dazu beitragen, das Leben von Menschen nachhaltig zu verändern, indem mit neuen Behandlungsoptionen neue Grenzen erobert werden und F&E-Kapazitäten eine robuste Entwicklungs-Pipeline mit vielfältigen Wirkstoffen schaffen. In etwa 80 Ländern und Regionen weltweit sehen sich engagierte Mitarbeiter der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und der Zusammenarbeit mit allen Partnern im Gesundheitswesen verpflichtet.
|
 |
 By clicking the “Apply” button, I understand that my employment application process with Takeda will commence and that the information I provide in my application will be processed in line with Takeda’s Privacy Notice and Terms of Use. I further attest that all information I submit in my employment application is true to the best of my knowledge. Job DescriptionÜber die Rolle:Fachliche Koordination, Sicherstellung und Weiterentwicklung der GMP-Produktion im Bereich der biopharmazeutischen Herstellung von Wirkstoffen zur Erfüllung aktueller und künftiger Vorgaben an Qualität, Menge, Termin und Kosten. Das bewirken Sie:Durchführung von Prozessanalysen, Identifizierung und Initiierung von Verbesserungsmaßnahmen hinsichtlich Qualität (Compliance, Fehlerfreiheit), Kosten (Effizienz, Material), Menge und Zeit (Kapazität, Fulfillment) Vertretung des Bereiches in Projekten (Prozess, Anlage, TPS, Compliance, Kapazität, Validierungen, PFMEA) als fachlicher Experte sowie bei Bedarf koordinierende Schnittstelle zwischen Projektteam und Produktion Fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Änderungsanträgen Evaluierung von Änderungsanträgen Erstellung bzw. fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Prozessbeschreibungen, Anweisungen und Herstellvorschriften (z.B. MBR, SOPs, Prozessdarstellungen, …) Review und Genehmigung von Dokumenten (MBR, SOPs, Validierungen, Studien, Einreichungsunterlagen) Moderation und fachliche Unterstützung der Produktionsbereiche bei Fehler- und Ursachenanalysen (CAPA) Zusammenstellung und Präsentation von Events im Event Review Board Schulung des Produktionspersonals bei Einführung von Prozessänderungen, neuen Prozessen Unterstützung der Produktion bei Planung und Durchführung von Sondertätigkeiten (Validierungen, Conformance Lots, Engineering Runs, …) Fachliche Vertretung des Bereiches bei internen und externen Audits Beurteilung von Auditbeobachtungen und Festlegung von Korrektur-/Verbesserungsmaßnahmen
Dafür bringen Sie mit:Fachschul- oder HTL-Abschluss mit relevanter Berufserfahrung, FH- oder Univ. Abschluss Naturwissenschaften, Erfahrung in der Produktion im GMP Umfeld, idealerweise (Bio)Pharmazie, Durchführung von Prozessanalysen, Planung und Dokumentation von Studien Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Genauigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Eigenständigkeit, hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeiten, analytisch und lösungsorientiert, soziale Kompetenz Sprache(n): Deutsch, Englisch IT: Office, ERP (z.B. JDE), EQM (z.B. LIMS, TrackWise, …), Anlagensteuerungsprogramme
Das bieten wir Ihnen:Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 3389,68 brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation. Weitere Benefits:Flexible Arbeitszeitmodelle Work@home je nach Position/Abteilung Firmeninternes Jobrotation Programm Strukturiertes Karenzmanagement Betriebskindergarten Kostenlose Gesunden-Untersuchungen und Vorsorge-Impfungen Gymnastikkurse und Kraft-Trainings im hauseigenen Fitness- und Wellness-Center Physiotherapie und Massage Generelle Betreuung durch den Arbeitsmedizinischen Dienst Hilfe und persönliche Beratung (gratis und anonym, 365 Tage im Jahr, für beruflich und privat) Attraktives (gestütztes) Verpflegungsangebot in den Betriebsrestaurants Erwerb von Aktien zu Mitarbeiter*innen-Konditionen Kostenlose Unfallversicherung bei Freizeit- und Arbeitsunfällen Mitarbeiterrabatte (Veranstaltungen, Feste, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, etc.) In-house Putzerei-Service
Interessierten Menschen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Herkunft und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: Wir fördern Vielfalt. Wir wenden uns gleichermaßen auch an Menschen mit Behinderung. Im Zuge eines möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses und um Gleichberechtigung zu verstärken, bitten wir Sie in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben. Mehr über uns:In Österreich arbeitet Takeda entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette: Forschung & Entwicklung, Plasmaaufbringung, Produktion und Vertrieb. Takeda ist der größte Pharmaarbeitgeber Österreichs. Rund 4.500 Mitarbeiter*innen tragen täglich dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in die ganze Welt gelangen und Patient*innen in Österreich Zugang zu innovativen Arzneimitteln von Takeda erhalten. Die Entwicklungs- und Produktionsstandorte von Takeda befinden sich in Wien, Linz und Orth an der Donau. Einblicke in den Arbeitsalltag bei Takeda in Wien finden Sie hier. Empowering our people to shine:Unter dem Motto „Empowering our people to shine” hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiter*innen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Dazu setzt Takeda für seine Mitarbeiter*innen ein breites Programm an Weiterbildungen, Förderungen, Benefits und flexiblen freiwilligen Leistungen um. LocationsAUT - Wien - Benatzkygasse 2-6 Worker TypeEmployee Worker Sub-TypeRegular Time TypeFull time
|
BEWERBEN
NEU: PER VIDEO BEWERBEN
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf biotechjobs.at |
|
|